Ein großer Gesundheitsdienstleister in Deutschland stand vor der Herausforderung, seine Cybersicherheit angesichts zunehmender digitaler Bedrohungen zu stärken. Verzögerte Reaktionen auf Vorfälle und isolierte Sicherheitsoperationen führten zu potenziellen Risiken.

Verbesserte Sicherheitsoperationen für einen führenden Gesundheitsdienstleister

Problem des Kunden

Ein großer Gesundheitsdienstleister in Deutschland mit über 8.000 Mitarbeitern sah sich mit wachsenden Cybersecurity-Bedrohungen durch die zunehmende Digitalisierung der Gesundheitsdienste konfrontiert. Die sensible Natur von Patientendaten und die kritische Notwendigkeit eines reibungslosen Systembetriebs machten eine robuste Cybersicherheit zur obersten Priorität. Die bestehenden Sicherheitsoperationen waren isoliert, und es gab verzögerte Reaktionen auf Vorfälle, was zu potenziellen Schwachstellen führte. Moch.IT (www.moch-it.com) wurde hinzugezogen, um ServiceNow Security Operations (SecOps) zu implementieren und die Cybersicherheitslage des Kunden zu verbessern.

Die Herausforderung

Langsame Reaktion auf Sicherheitsvorfälle: Das Sicherheitsteam des Gesundheitsanbieters hatte aufgrund manueller Prozesse und fehlender Automatisierung mit verzögerten Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle zu kämpfen.

Fragmentierte Sicherheitstools: Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur war fragmentiert, da mehrere Tools nicht integriert waren, was zu Ineffizienzen und einem erhöhten Risiko von Aufsichtslücken führte.

Schwachstellenmanagement: Die Organisation verfügte über kein zentrales System zur Verwaltung von Schwachstellen, was es schwierig machte, diese rechtzeitig zu priorisieren und zu beheben.

Compliance und Audits: Die Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheitsvorschriften und die ständige Audit-Bereitschaft stellten aufgrund fragmentierter Sicherheitsoperationen eine große Herausforderung dar.

Kundenprofil

Branche:

Gesundheitswesen

Unternehmensgröße:

8.000+ Mitarbeiter

Standort:

Deutschland

ServiceNow Produkte:

ServiceNow SecOps, Vulnerability Response, Security Incident Response, Threat Intelligence, Configuration Management Database (CMDB)

Erbrachte Dienstleistungen:

ServiceNow Implementierung, Optimierung der Sicherheitsoperationen

Die Lösung durch Moch.IT

Moch.IT implementierte ServiceNow SecOps, um die Sicherheitsoperationen des Kunden zu zentralisieren und zu automatisieren, was die Fähigkeit, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, darauf zu reagieren und diese zu beheben, erheblich verbesserte. Die Lösung umfasste folgende Komponenten:

Schlüsselmaßnahmen in der Implementierung

Security Incident Response (SIR)

Moch.IT implementierte das Security Incident Response-Modul von ServiceNow, das eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Sicherheitsvorfällen bereitstellte. Dieses Modul ermöglichte es dem Kunden, Workflows zu automatisieren, Vorfälle basierend auf ihrer Schwere zu priorisieren und sicherzustellen, dass schnell reagiert wird, wodurch das Risiko von Sicherheitsverletzungen verringert wurde.

Vulnerability Response (VR)

Um das Problem des fragmentierten Schwachstellenmanagements anzugehen, integrierte Moch.IT die ServiceNow Vulnerability Response. Dies ermöglichte es dem Gesundheitsdienstleister, Schwachstellen automatisch zu identifizieren, zu priorisieren und basierend auf Echtzeitdaten und Risikobewertungen zu beheben. Die Integration mit dem CMDB stellte sicher, dass Schwachstellen ihren jeweiligen Assets zugeordnet wurden, was klare Einblicke in ihre Auswirkungen auf die Organisation ermöglichte.

Threat Intelligence

Moch.IT implementierte das Threat Intelligence-Modul, um die Fähigkeit des Kunden zu verbessern, Bedrohungen proaktiv zu identifizieren und zu entschärfen. Durch die Integration externer Bedrohungsinformationsquellen konnte der Gesundheitsdienstleister neuen Bedrohungen voraus sein und seine Sicherheitsstrategie entsprechend anpassen.

Integration mit CMDB

Ein wesentlicher Bestandteil der Lösung war die Integration mit der Configuration Management Database (CMDB). Dies bot einen umfassenden Überblick über alle IT-Assets und ihre Beziehungen und ermöglichte es dem Sicherheitsteam, den vollständigen Kontext von Vorfällen und Schwachstellen zu verstehen. Diese Integration erleichterte zudem eine bessere Auswirkungenanalyse und informierte Entscheidungsfindung während der Vorfallbearbeitung.

Automatisierung und Orchestrierung

Moch.IT nutzte die Automatisierungs-Engine von ServiceNow, um sich wiederholende Sicherheitstasks wie Vorfalltriage und Behebungs-Workflows zu automatisieren. Dadurch wurde die manuelle Belastung des Sicherheitsteams reduziert, sodass sie sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren konnten und die betriebliche Effizienz insgesamt verbessert wurde.

Die Ergebnisse

Vorher

Nachher

Was konnte Moch.IT verbessern

Fazit

Dank der Expertise von Moch.IT bei der Implementierung von ServiceNow SecOps konnte der Kunde seine Sicherheitsoperationen erheblich verbessern, die Sicherheit sensibler Patientendaten gewährleisten und die Zuverlässigkeit ihrer IT-Systeme steigern. Durch die Zentralisierung und Automatisierung ihrer Sicherheitsprozesse half Moch.IT dem Kunden, schnellere Reaktionszeiten auf Vorfälle, verbessertes Schwachstellenmanagement und stärkere Compliance zu erreichen – alles entscheidende Faktoren in der stark regulierten Gesundheitsbranche.

Ist Ihre Organisation darauf vorbereitet, sich gegen die sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen der Cybersicherheit zu verteidigen? Die ServiceNow SecOps-Lösungen von Moch.IT sind darauf ausgelegt, Ihre Sicherheitslage zu verbessern, die Reaktion auf Vorfälle zu optimieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Jetzt Kontaktieren

Kostenlose Erstberatung. Ihr Weg zu effizienterer IT – in nur 45 Minuten.

In einer kostenlosen 45-minütigen Beratung analysieren wir Ihre aktuelle Situation, prüfen Ihre Systeme und zeigen Ihnen Potenziale zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung auf.

So einfach geht’s:
1

Wir vereinbaren einen Termin für Ihre 45-minütige Erstberatung.

2

Wir analysieren Ihre Anforderungen und prüfen Ihre IT-Landschaft.

3

Sie erhalten eine fundierte Analyse und individuelle Empfehlungen – komplett kostenlos.

Jetzt unverbindlich anfragen!